Unsere Auszubildenden sind uns wichtig!
Wir bilden junge Menschen zu Industriekaufleuten, Anlagenmechaniker/- in Rohrsystemtechnik aus. Unsere Ausbildung besteht aus einem umfangreichen Programm, bietet viele verschiedene Eindrücke und vielseitige Aufgaben.
Es ist uns wichtig, dass die Auszubildenden im Unternehmen integriert werden und ein angenehmes Arbeitsklima vorfinden. Aus diesem Grund werden unsere Auszubildenden in den ersten Tagen mit allen Mitarbeitern bekannt gemacht. Dies erleichtert allen den Umgang mit der neuen Situation und fördert den Kontakt untereinander.
Wir sind davon überzeugt, dass die junge Generation unsere Zukunft ist und dass wir somit verpflichtet sind, den Auszubildenden unser Können und Wissen weiterzugeben. Wir möchten ihnen somit einen guten Start ins Berufsleben ermöglichen.
Informationen zum Thema Ausbildung!
Die Ausbildungsberufe werden im dualen System durchgeführt, d.h. die Auszubildenden lernen sowohl durch praktisches Arbeiten im Betrieb als auch durch theoretisches Lernen in der Schule.
Die Ausbildungsplätze im kaufmännischen und im technischen Bereich für 2021 sind schon besetzt.
Der nächste Ausbildungsstart erfolgt im August 2022.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Argumente für deine Ausbildung bei uns sind:
- interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- ein sicherer Ausbildungsplatz
- optimale berufliche Perspektiven
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Unterstützung durch alle Mitarbeiter
- Weiterbildung (Seminare)
- top-fundierte Ausbildung
- gutes Arbeitsklima
Für die Kaufmännische Berufsausbildung bieten wir an:

I. Industriekaufmann/-frau im dualen Modell
- 2-jährige Ausbildung (IHK - Abschluss, dualer Erwerb der Fachhochschulreife)
- 1 Jahr am Berufskolleg Hückeswagen (Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife)
- Fachoberschulreife mit Qualifiktaion
- sowie jeder höherwertige Abschluss

II. Industriekaufmann/-frau im klassischen Modell
Schulische Ausbildung
- 3-jährige Ausbildung (IHK - Abschluss)
Voraussetzungen für die Ausbildung:
- Fachhochschulreife
- Allgemeine Hochschulreife
- sowie jeder höherwertige Abschluss
Für die Technische Berufsausbildung bieten wir an:
Anlagemechaniker/-in Fachrichtung Rohrsystemtechnik
Schulische Ausbildung
- 3,5 jährige Ausbildung (IHK - Abschluss)
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss (10A)
- Fachoberschulreife Hauptschule (10B)
- Fachoberschulreife (Realschulabschluss)
- sowie jeder höherwertige Abschluss
Ergreife deine Chance und bewirb dich rechtzeitig bei uns!
per Post an:
Stadtwerke Radevormwald GmbH
Personalabteilung
Patricia Dörpinghaus
Am Gaswerk 13
42477 Radevormwald
oder per Mail (PDF-Format) an bewerbung@s-w-r.de
Aktuelles
Kontakt & Öffnungszeiten
Stadtwerke Radevormwald GmbH
Am Gaswerk 13 · 42477 Radevormwald
Tel.: 02195 9131-0 · Fax: 02195 9131-40
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 12:00 Uhr

24h Notfall Service

Kein Strom, Gas, Wasser?
0800 9131310 *
Gasgeruch
0800 9131312 *
* Kostenlose Notrufnummer