Gasgeruch0800 9131312

Thermografie

Bei der Thermografie stellen wir Ihr Haus mit einer Wärmebildkamera auf den Prüfstand – effizient, kostensparend und zuverlässig. Ob eine fehlerhafte Dämmung oder undichte Stellen an Fenstern und Türen – durch die Gebäudethermografie sind Schwachstellen leichter zu identifizieren und Sanierungsmaßnahmen abzuleiten.

  • Die Thermografieaktion Heizperiode 2023/2024 ist für das 1. Quartal 2024 geplant.

Vorteile der Gebäudethermografie

SWR. Thermografieaktion Winter 2023/2024

  • Wärmeverluste und Wärmebrücken aufspüren
  • Durchfeuchtungen und Leckagen in Rohrleitungssystemen erkennen
  • Undichte Fenster und Türen ausfindig machen
  • Dokumentation von Schwachsellen am Haus

Bedingungen für Thermografieaufnahmen

Damit die Wärmebilder möglichst aussagekräftig sind, sollten bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Wärmebilder von Häusern werden in der Regel nur an trockenen Wintertagen mit bedecktem Himmel erstellt.
  • mindestens 24 Stunden zuvor darf es zu keinen großen Wetterschwankungen gekommen sein.
  • die ideale Außentemperatur beträgt maximal 5 Grad.
  • die Durchführung der Thermografie findet bei Dunkelheit, in der Regel frühmorgens oder abends, also vor Sonnenauf- oder nach Sonnenuntergang statt.
  • ein Temperaturunterschied von mindestens 10 bis 15 Grad ist ideal. Nur mit solch einem deutlichen Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur sind verwertbare Ergebnisse möglich - heizen Sie mind. einen Tag vor den Aufnahmen alle Räume gleichzeitig auf mind. 21 Grad.
  • halten Sie die Fenster geschlossen - Sie verhindern, dass sich die Fassade in Fensternähe erwärmt und die Bilder verfälscht werden

Beauftragen Sie jetzt Ihre Thermografie-Aufnahmen!

Starten Sie Ihre Anfrage jetzt direkt in unserem Online-Shop.

Füllen Sie alle erforderlichen Informationen aus und wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen für die Heizperiode Winter 2023/2024.

Ansprechpartner

Dustin Dörner | Vertrieb und Marketing
Dustin Dörner | Vertrieb und Marketing

Privat- & Gewerbekunden | alle Produkte
Telefon: 02195 9131-26 | E-Mail: d.doerner@s-w-r.de

Udo Knopp | Vertrieb und Marketing
Udo Knopp | Vertrieb und Marketing

Privat- & Gewerbekunden | alle Produkte
Telefon: 02195 9131-35 | E-Mail: u.knopp@s-w-r.de

Kontakt

Stadtwerke Radevormwald GmbH
Am Gaswerk 13
42477 Radevormwald

24h Notfall Service

Kein Strom, Gas oder Wasser?

Gasgeruch?

* Kostenlose Notrufnummer

Öffnungszeiten

Montag: 7:30 - 16:00 Uhr
Dienstag: 7:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 12:00 Uhr

Termine nach Absprache

© 2023 Stadtwerke Radevormwald GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Stadtwerke Radevormwald verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Entscheiden Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Einige Cookies sind für die Funktionalität dieser Website notwendig (Erforderlich), andere Cookies dienen der Nutzung externer Medien (Extern).

Sie können der Nutzung aller Cookies zustimmen (Alle akzeptieren) oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und speichern (Auswahl akzeptieren). Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie die Datenschutz-Einstellungen für diese Website jederzeit nachträglich anpassen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close