Stromtarif SWR. Öko - zu 100% aus erneuerbaren Energien
Zusätzlich investiert die SWR. 0,2 ct/kWh in erneuerbare Energieanlagen in der Region. Sie investieren mit uns in erneuerbare Stromerzeugung vor Ort. Beispielsweise haben wir in 2019 eine Photovoltaikanlage auf dem Wasserbehälter Wintershaus errichtet.
Ihre Vorteile:
- Sie erreichen uns, keine Hotline
- Sie bekommen Hilfe
- Sie haben eine Preisgarantie auf den Endpreis und nicht auf ein Preisbestandteil
- Sie bekommen eine faire Information zu jeder Preisänderung
- Mit uns Investieren Sie in die Region, wo Sie zu Hause sind und nicht in Investoren.
Vertragseckdaten:
- Der Abschluss des Lastschriftverfahrens mit der Stadtwerke Radevormwald GmbH ist erforderlich
- Endet das Lastschriftverfahren erfolgt eine Weiterbelieferung zu den Konditionen der Grundversorgung
- Vertragslaufzeit ist jeweils bis zum 31.12. eines jeden Jahres
- Automatische Vertragsverlängerung jeweils um ein Jahr
- Sonderkündigungsrecht zu jeder Preisänderung
Preise des Stromtarifs SWR. Öko (gültig ab 01.01.2021):
Weitere Preisblätter finden Sie auf dieser Seite unter "Download".
Haushaltsbedarf und Bedarf der Land- und Forstwirtschaft | netto * | brutto ** |
Arbeitspreis | 25,26 ct/kWh | 30,06 ct/kWh |
Grundpreis pro Jahr (Messung mit Drehstromzähler) | 93,00 EUR | 110,67 EUR |
Gewerblicher, beruflicher und sonstiger Bedarf | netto * | brutto ** |
Arbeitspreis | 25,26 ct/kWh | 30,06 ct/kWh |
Grundpreis pro Jahr | 156,00 EUR | 185,64 EUR |
* Die in den Preisen enthaltenden staatlichen und regulatorischen Preisbestandteile finden Sie in den Tarifblättern. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Netzbetreiber unter www.netztransparenz.de.
** Die Werte sind aus Übersichtlichkeitsgründen zum Teil gerundet; das Stromentgelt wird auf der Basis von Netto-Preisen ermittelt und erhöht sich abschließend um die Umsatzsteuer (z. Zt. 19 %) zum Rechnungsbetrag.
Werden Sie jetzt Kunde!
Werden Sie jetzt direkt Kunde über unseren Online-Shop und fangen Sie an zu Sparen!
Ökostrom aus der Region
Photovoltaik-Anlage auf dem Wasserbehälter Wintershaus
Inbetriebnahme am 28.03.2019 | Leistung 99,75 kWp
Um unser regionales Ökostromangebot für Sie zu erweitern, führen wir aktuell Gespräche mit verschiedenen Anlagenbetreibern. Ziel ist es Kooperationen zu schließen und den in der Region produzierten Ökostrom auch in der Region an die Stromkunden zu liefern.
Weitere Informationen folgen.
Bericht des WDR Lokalzeit Bergisch Land vom 10.07.2019
Interview zum Bericht mit Oliver Wagner vom Wuppertal Institut