Beschreibung des Gasnetzes
Die Stadtwerke Radevormwald GmbH betreibt ihr Gasnetz im Stadtgebiet Radevormwald in den Druckstufen Hoch-, Mittel- und Niederdruck zur Versorgung privater Haushalte, Gewerbe und Industrie. Die Einspeisung in das Ortsgasnetz erfolgt an vier Übernahmestationen (Netzkopplungspunkte). Die Erreichbarkeit aller einzelnen Ausspeisepunkte ist nicht von jedem Einspeisepunkt möglich.
Das Gasnetz der Stadtwerke Radevormwald GmbH ist zwei Marktgebieten der NetConnect Germany GmbH & Co. KG zugeordnet.
- Das L-Gasnetz umfasst die Bereiche Stadtzentrum, Herbeck und Bergerhof.
- Das H-Gasnetz umfasst die Bereiche Önkfeld, Herkingrade, Brede, Keilbeck und Dahlerau.
Ausspeisungen aus dem Leitungsnetz der Stadtwerke Radevormwald GmbH in Netze Dritter erfolgen nicht.
Das Gasversorgungsnetz ist entsprechend den Anforderungen aus dem DVGW-Regelwerk konzipiert. Die Netze sind überwiegend vermascht.
Gasversorgungsleitungen | 2021 |
Gasrohrnetz gesamt | 80 km |
Mitteldrucknetz | 26 km |
Niederdrucknetz | 54 km |
Anzahl Ausspeisepunkte | 2021 |
Mitteldruck | 649 St. |
Niederdruck | 2.374 St. |
Versorgungsgebiet nach Einwohner:
21.924 Einwohner Gesamt (Stand 30.06.2020)
Instandhaltungsarbeiten:
Es sind keine kapazitätsrelevanten Instandhaltungsarbeiten geplant.
Gasbeschaffenheit 2022 | L-Gas Hs,n |
H-Gas Hs,n |
Januar | 10,361 kWh/m³ | 11,514 kWh/m³ |
Februar | 10,359 kWh/m³ | 11,538 kWh/m³ |
März | 10,379 kWh/m³ | 11,586 kWh/m³ |
April | 10,367 kWh/m³ | 11,545 kWh/m³ |
Mai | kWh/m³ | kWh/m³ |
Juni | kWh/m³ | kWh/m³ |
Juli | kWh/m³ | kWh/m³ |
August | kWh/m³ | kWh/m³ |
September | kWh/m³ | kWh/m³ |
Oktober | kWh/m³ | kWh/m³ |
November | kWh/m³ | kWh/m³ |
Dezember | kWh/m³ | kWh/m³ |